Zum Inhalt springen

Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • [[Kategorie:Heimatforscher]] …
    181 Bytes (19 Wörter) - 17:43, 17. Jan. 2025
  • *[[Franz Hauser|Kons. Ing Franz Hauser]], Vizebürgermeister a. D., Heimatforscher, Obmann [[Heimatverein Attergau]] und [[Verein AtterWiki]] …
    517 Bytes (67 Wörter) - 18:33, 29. Sep. 2022
  • …. Mai 1886 in Aigen, † 21. Oktober 1954 in Seewalchen) war Schuldirektor, Heimatforscher und [[Ehrenbürger von Seewalchen|Ehrenbürger]] von [[Seewalchen am Attersee [[Kategorie:Heimatforscher|Bocksleitner, Adolf]] …
    2 KB (272 Wörter) - 19:53, 20. Nov. 2023
  • ==Heimatforscher== [[Kategorie:Heimatforscher|Mayer, August]] …
    4 KB (544 Wörter) - 21:42, 19. Okt. 2022
  • Der Timelkamer Heimatforscher '''Josef Berlinger''' (1903–1934) stellte die These auf, dass nur die römis Josef Berlinger war ein österreichischer Heimatforscher und Volksschullehrer in Timelkam. Berlinger veröffentlichte 1918 das Werk… …
    4 KB (494 Wörter) - 08:40, 2. Mär. 2025
  • …lica Salzburg-Wels beschäftigt seit zwei Jahrhunderten die Archäologen und Heimatforscher, und die Forschungen dazu sind bei weitem noch nicht abgeschlossen. …
    2 KB (216 Wörter) - 21:58, 20. Feb. 2025
  • …Hans Dickinger''' (22. August 1920 - 19. Mai 1990) war Hauptschuldirektor, Heimatforscher, vielseitig engagierter Bürger und schrieb das Buch über [[Schörfling am At [[Kategorie:Heimatforscher|Dickinger, Hans]] …
    4 KB (609 Wörter) - 20:58, 19. Okt. 2022
  • [[Kategorie:Heimatforscher|Rauchenzauner Johann]] …
    2 KB (307 Wörter) - 13:25, 21. Okt. 2022
  • Auch in anderen Regionen beschäftigten sich Heimatforscher mit der Mundart und mit Wörtern, die oft schon nicht mehr im Alltag verwend …
    3 KB (337 Wörter) - 19:59, 13. Apr. 2024
  • …terach]] (noch) keine Funde, sieht man von einem Hortfund ab, den 1870 der Heimatforscher Matthäus Much dokumentierte, während für andere Orte im [[Attergau]] durcha …
    2 KB (349 Wörter) - 10:59, 18. Jan. 2025
  • …KONS.-RAT PFARRER [[Johann Dopler|JOHANN DOPLER]] für seine Verdienste als Heimatforscher und Urheber der [[Glasmuseum Weißenkirchen|Freudenthaler Glassammlung]] …
    3 KB (341 Wörter) - 18:22, 29. Sep. 2022
  • [[Kategorie:Heimatforscher|Dopler, Johann]] …
    3 KB (382 Wörter) - 18:10, 1. Apr. 2013
  • [[Kategorie:Heimatforscher|Kirchgatterer, Matthias]] …
    4 KB (541 Wörter) - 15:29, 17. Jan. 2024
  • [[Kategorie:Heimatforscher|Lohninger Josef]] …
    4 KB (598 Wörter) - 21:59, 17. Feb. 2025
  • [[Kategorie:Heimatforscher|Eicher, Johann]] …
    5 KB (680 Wörter) - 12:04, 30. Sep. 2022
  • *[[Johann Eicher|Konsulent Johann Eicher, Heimatforscher]] *[[Franz Hauser]], Vizebürgermeister a. D. der Gemeinde Berg im Attergau, Heimatforscher
    12 KB (1.587 Wörter) - 15:28, 23. Feb. 2025
  • [[Kategorie:Heimatforscher|Pachler, Helmut]] …
    5 KB (731 Wörter) - 21:10, 3. Feb. 2025
  • [[Kategorie:Heimatforscher|Hauser, Franz]] …
    6 KB (735 Wörter) - 20:47, 19. Mär. 2025
  • [[Kategorie:Heimatforscher|Saminger, Herbert]] …
    6 KB (761 Wörter) - 12:26, 19. Okt. 2022
  • …rg 12, verwendet. Bei den 1981/82 durchgeführten Nachforschungen durch den Heimatforscher [[August Mayer]] konnte das Grundstück mit den durch Vegetationsveränderung …
    7 KB (936 Wörter) - 13:32, 21. Okt. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)