HE Testseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Atterwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(475 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Krippe ==
'''Looh''' ist eine Ortschaft der Gemeinde [[Aurach am Hongar]]
Krippe mit orientalischem Hintergrundgemälde und geschnitzten Figuren.
 
*Die Krippe ist in zwei Zeitepochen und zwar Ende des 18. Jhdt. und Anfang des 19. Jhdt. entstanden.
== Erwähnung in alten Urkunden ==
*Nach über 100 Jahren wurde die Krippe durch äußere Einflüsse und im Inneren durch ein Hornissennest stark beschädigt. Durch Initiative des Pfarrgemeinderates wurde die Krippe im Herbst 2022 restauriert. Die Neugestaltung wurden von Herrn Johann Greil und die Bemalung von Ewald Taschtl gemacht. Mit der Adventkranzweihe am 1. Adventsonntag 2022 wurde die Krippe geweiht.
Herkunft des Namens:
*Die jährliche Aufstellung der Krippe liegt seit Generationen in den Händen der Familie Schachinger. Schon der Urgroßvater Matthias Schachinger vlg. Kerner hat die Krippe jährlich in der Pfarrkirche aufgestellt. Diese Arbeiten wurden dann Jahrzehnte vom Sohn Karl Schachinger - Gemeindesekretär, erledigt, und seit mehr als 15 Jahren vom Enkelsohn Dr. Roland Schachinger.
ein halbsumpfiger Boden
#  halbe - der Pächter des Grundstückes musste die Hälfte des Ertrages abliefern;<br/>
1550: am Moss (Urbar Kammer);<br/>
1787: "Halbmoos" ; <br/>
 
== Fläche und Nachbarortschaften ==
ca. 1,66 km2; <br/>
 
Kasten, Aurach, Looh
 
== Straßen und Güterwege ==
 
== Gewässer ==
 
 
== Frühe Häuser und ihre Hausnamen ==
Bestand 1774 mit den heutigen Namen und früheren Besitzern
 
{| class="wikitable"
|+
|-
! Hausnummer !! Namen !! letzter Hausnamen !! Hofnamen !! frühere Besitzer !!
|-
| Looh 1 || Scherndl || Stiegler|| Baurnfeindpoint im Moos od.Stiglergütl || Kammer Amt Ausser
|-
| Looh 2 || Strasser || Hackl || Staphlgut am Moos od. Pointen in Moos || Kammer Amt Ausser
|-
| Looh 3 || Katherl || Mair || Auszughaus zu Aurach 20 || Kammer Amt Ausser
|-
| Looh 4|| Apfl || Hiasl || Haus am Lixlberg od. Kienerwinklpoint|| Kammer Amt Ausser
|-
| Looh 5|| Bauer Johann|| Haidecker || Lixl- oder Fellnergütl || Kammer Amt Ausser
|-
| Looh 6|| Schuster || Knoll || Überländhaus zu Niederham 2, Lixlberg ein Drittel|| Kammer Amt Ausser
|-
| Looh 7|| Thaller || Forsthaus || 1793-Auszughäusl im oberen Schausberg, Pfenningpoint || Kammer Amt Ausser
|-
|}
 
== Im 19. Jahrhundert entstanden neue Häuser ==
{| class="wikitable"
|+
|-
! Hausnummer !! Namen !!  Hausname
|-
|Halbmoos 8 || Eichhorn || Hinterwieser ||
|-
|Halbmoos 9 || Aimer || Bomichl ||
|-
|Halbmoos 10 || Lichtwagner || Linimann ||
|-
|}
 
 
'''Einwohner '''
 
*1850
*1910 -
 
== Wirtschaft ==
#'''1. Betriebe'''
 
#'''2. frühere Betriebe'''
 
 
 
 
== Kleindenkmale ==
*[[Kleindenkmale in Aurach]]
 
 
== Sonstiges ==
 
== Quelle ==
zusammengestellt von Hermann Eder

Aktuelle Version vom 17. Mai 2024, 15:57 Uhr

Looh ist eine Ortschaft der Gemeinde Aurach am Hongar

Erwähnung in alten Urkunden

Herkunft des Namens:

  1. ein halbsumpfiger Boden
  2. halbe - der Pächter des Grundstückes musste die Hälfte des Ertrages abliefern;

1550: am Moss (Urbar Kammer);
1787: "Halbmoos" ;

Fläche und Nachbarortschaften

ca. 1,66 km2;

Kasten, Aurach, Looh

Straßen und Güterwege

Gewässer

Frühe Häuser und ihre Hausnamen

Bestand 1774 mit den heutigen Namen und früheren Besitzern

Hausnummer Namen letzter Hausnamen Hofnamen frühere Besitzer
Looh 1 Scherndl Stiegler Baurnfeindpoint im Moos od.Stiglergütl Kammer Amt Ausser
Looh 2 Strasser Hackl Staphlgut am Moos od. Pointen in Moos Kammer Amt Ausser
Looh 3 Katherl Mair Auszughaus zu Aurach 20 Kammer Amt Ausser
Looh 4 Apfl Hiasl Haus am Lixlberg od. Kienerwinklpoint Kammer Amt Ausser
Looh 5 Bauer Johann Haidecker Lixl- oder Fellnergütl Kammer Amt Ausser
Looh 6 Schuster Knoll Überländhaus zu Niederham 2, Lixlberg ein Drittel Kammer Amt Ausser
Looh 7 Thaller Forsthaus 1793-Auszughäusl im oberen Schausberg, Pfenningpoint Kammer Amt Ausser

Im 19. Jahrhundert entstanden neue Häuser

Hausnummer Namen Hausname
Halbmoos 8 Eichhorn Hinterwieser
Halbmoos 9 Aimer Bomichl
Halbmoos 10 Lichtwagner Linimann


Einwohner

  • 1850
  • 1910 -

Wirtschaft

  1. 1. Betriebe
  1. 2. frühere Betriebe



Kleindenkmale


Sonstiges

Quelle

zusammengestellt von Hermann Eder