Atterwiki:Test RAJO2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Atterwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


<h2 style="border:1px solid #B8860B; background-color:#EEDD82; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 100%; text-indent:0.5em;"> Man glaubt es kaum<br/>&nbsp;&nbsp;die Regel stimmt<br/>&nbsp;&nbsp;oder auch nicht</h2>
<h2 style="border:1px solid #B8860B; background-color:#EEDD82; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 100%; text-indent:0.5em;"> Man glaubt es kaum<br/>&nbsp;&nbsp;die Regel stimmt<br/>&nbsp;&nbsp;oder auch nicht</h2>
<p style="color:white; background-color:black">Invers</p>
<p style="background-color:#EE4000">Text</p>


   
   

Version vom 24. März 2013, 09:22 Uhr

... unsere aktuelle Bauernregel:

 * 1. Jänner: Strahlt das Neujahr im Sonnenschein, wird das Jahr recht fruchtbar sein.
   2. Zeile

Man glaubt es kaum
  die Regel stimmt
  oder auch nicht


Invers

Text


  • 1. Jänner Strahlt das Neujahr im Sonnenschein, wird das Jahr recht fruchtbar sein.
  • 6. Jänner: Dreikönig ohne Eis, Pankrazi (12. Mai) weiß
  • 20.Jänner: Fabian und Sebastian, fängt Baum und Tag zu wachsen an.
    Fabian und Sebastian fängt der rechte Winter an.
  • 25.Jänner: Pauli Bekehr: Wintá halb hinum, halb herum.
    Dieser soll die Mitte des Winters anzeigen, und der Bauer sollte noch die Hälfte seines Futters haben.



[Kategorie:Brauchtum]]