Attergauer Kultursommer

Aus Atterwiki

DIESE SEITE IST IN ARBEIT

AttgKultLogo.jpg

Gegründet wurde der Attergauer Kultursommer 1981 durch den Kulturkreis Attergau. Intention war es, höchste künstlerische Qualität in ungezwungener Atmosphäre in der landschaftlichen Schönheit des Attergaus anzubieten.

Vorschau 2013

Stand: 29.1.2013

  • 16. Juli 2013: Eröffnungskonzert
    Ludwig van Beethoven – Symphonie Nr. 9
    für Soli, Chor und Orchester
    Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität Linz
  • 19. Juli 2013SIGNUM FIVE
    ... das coole Saxophonquartett plus...
  • 23. Juli 2013: Joseph Roth:
    Die Legende vom heiligen Trinker
    Kirchenschauspiel
  • 26. Juli 2013: Es ist immer jetzt
    Show mit Michael HeltauDie Wiener Theatermusiker
  • 30. Juli 2013: Große Kammermusik

Klavierquintette von Brahms und Dvorak Altenburger, F. Bartolomey, Stancul 2. August Über die Endlichkeit Gedanken von Br. David Steindl-Rast OSB Franz Schubert – Die Winterreise Bo Skovhus, Stefan Vladar 6. August NN 9. August Schubertiade Hugo Wolf Quartett, Matthias Bartolomey 13. August Weibs-Bilder 4 unschlagbare Frauen Angelika Kirchschlager, Maria Happel, Nicole Beutler, Arabella Lea 15. August Dvorak und Tschaikowsky "Slawisch beschwingt" Streicherensemble Leopoldinum Ernst Kovacic, Dirigent und Solist 16. August The Infernal Comedy confessions of a serial killer mit Hollywoodstar John Malkovich und Martin Haselböck

Das war 2012

  • 17. Juli 2012
    ERÖFFNUNGSKONZERT
    C. M. von Weber: Ouverture zu „Der Freischütz“
    P. I. Tschaikowsky: Violinkonzert in D-Dur op. 35
    A. Dvořák: Sinfonie Nr. 9 in e-moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
    Vilde Frang, Violine
    Orchester der Bruckner-Universität Linz
    Daniel Harding, Dirigent
  • 20. Juli 2012
    BREIN´S CAFE
    Georg Breinschmid, Roman Janoska, Frantisek Janoska
  • 24. Juli 2012
    J. S. Bach: „Goldberg Variationen“
    Thomas Bernhard: aus „Der Untergeher“
    Martin Schwab, Benjamin Schmid, Veronika Hagen, Matthias Bartolomey
  • 26. Juli 2012:
    Zum 20. Todestag von Gerhart Hetzel
    Werke von J. S. Bach
    Benjamin Schmid, Volkhard Steude, Franz Bartolomey, Wolfgang Schutz, Wiener Virtuosen
  • 27. Juli 2012
    FLAMENCO ELEMENTAR
    Andreas Maria Germek, Belén Cabanes, Nacho Blanco, Carmen Fernández, José de Mode, José Santiago
  • 31. Juli 2012
    FALTENRADIO
    von Klassik bis Klezmer
    von den Bergen ans Meer.
  • 3. August 2012
    PHIL-BLECH
    Mitglieder der Wiener Philharmoniker, Wiener Symphoniker und des RSO
    Weke von R. Strauss, Gustav Mahler, A. Bruckner, G. Bizet u.a.
  • 5. August 2012
    JOSEPH HAYDN
    Symphonien Nr. 6 - 8
    Concentus musicus Wien
    Nikolaus Harnoncourt
  • 7. August 2012
    „NOVOCENTO – Die Legende vom Ozeanpianisten“
    von Alexander Baricco
    Filmmusik von Nino Rota und Ennio Morricone
    Karl Markovics, Bela Korenyi
  • 11. August 2012
    „Ich möchte Glauben lernen“
    Klaus Maria Brandauer liest Dietrich Bonhoeffer
    Franz Bartolomey, Violoncello
  • 15. August 2012
    Claudio Monteveri: „MARIENVESPER“
    Ensemble Otto Kargl

Weblinks