Suchergebnisse

  • …, der auch einige Zeit [[Bürgermeister der Gemeinde Seewalchen am Attersee|Bürgermeister von Seewalchen]] war. Er konnte aber nicht wirtschaften und „haust
    7 KB (1.021 Wörter) - 21:16, 30. Okt. 2022
  • *1929 Sohn Josef ist von 1929 bis 1932 Bürgermeister der Marktgemeinde.
    10 KB (1.403 Wörter) - 19:31, 13. Apr. 2024
  • *1897 Franz Thesinger ist von 1897 bis 1900 Bürgermeister der Marktgemeinde.
    3 KB (387 Wörter) - 19:42, 23. Okt. 2022
  • …s, Anna, war die Mutter des Papiermüllers in der Au und ersten Seewalchner Bürgermeisters [[Anton Peyr]].
    7 KB (990 Wörter) - 20:48, 20. Okt. 2022
  • …t sich mit Themen aus dem Leben im Ort und sieht sich als Diskussions- und Bürgermedium, welches versucht die örtliche Meinungsbildung zu stärken.
    2 KB (307 Wörter) - 08:05, 20. Okt. 2022
  • * [[Josef Wenger]] (1840 –1903) Landtags- und Reichstagsabgeordneter, Bürgermeister der [[Gemeinde Oberachmann]], Träger des Goldenen Verdientskreuzes, * Michael Asam, Bürgermeister (1919)
    3 KB (275 Wörter) - 10:46, 30. Sep. 2022
  • …n der Marktmusik die Geschicke des Vereins, der ebenso seit 2003 als neuer Bürgermeister der Gemeinde agiert. Nach Niederlegung seines Amtes wurde er zum Ehr
    10 KB (1.268 Wörter) - 19:31, 13. Apr. 2024
  • …0. Februar 1915, Raschbach 13; † 27. Oktober 2006 in Aurach am Hongar) war Bürgermeister in [[Aurach am Hongar]] und in der Musikapelle seiner Heimatgemeinde === Gemeinderat und Bürgermeister ===
    5 KB (691 Wörter) - 12:20, 14. Jan. 2024
  • *[[Bürgermeister der Gemeinde Berg im Attergau]] *Ökonomierat Matthias Eicher, Bürgermeister a. D. der Gemeinde Berg im Attergau
    12 KB (1.587 Wörter) - 08:25, 4. Nov. 2023
  • …am Stehrergut in Genstetten 4 hat im Jahre 1983 in seiner Eigenschaft als Bürgermeister und Ortsbauernobmann von [[Gampern]] die Erbhofforschung beantragt.
    3 KB (435 Wörter) - 19:11, 21. Okt. 2022
  • …gründet. Bei der Gründungsversammlung im Bräugasthof unter der Leitung von Bürgermeister Anton Wiesinger meldeten sich 45 unterstützende und 25 aktive Mitgl
    10 KB (1.398 Wörter) - 10:01, 20. Okt. 2022
  • *Kreuzer Josef, Weichselbaum 2 - Bürgermeister der Gemeinde Hainbach 1870-1873 *Weichselbaumer Gallus, Weichselbaum 2 - Bürgermeister der Gemeinde Aurach 1903-1906
    2 KB (283 Wörter) - 17:16, 19. Jan. 2024
  • Gasthof und Fleischhauerei, schöner Gastgarten. Speisesaal, gut bürgerliche Küche mit mäßigen Preisen, eigene Meierei. Fahrgelegenheit, Arzt un …rei. Für gute Speisen und Getränke zu jeder Tageszeit ist bestens gesorgt. Bürgerliche Preise. Großer Speisesaal, Veranda und schöner Gastgarten. Eigene La
    4 KB (553 Wörter) - 12:41, 21. Okt. 2022
  • * [[Anton Peyr]] (* 1815, † 1901 Schörfling), erster Bürgermeister, Papiermüller in der Au, (1882) * [[Carl Leiß]] (* 1851, † 1922) Bürgermeister, Seewalchen, (1907)
    4 KB (384 Wörter) - 18:21, 29. Sep. 2022
  • <small>nach einem Nachruf vom ehem. Bürgermeister J. Reiter
    4 KB (494 Wörter) - 10:14, 26. Mär. 2020
  • …ußenseite der Volksschule angebracht. Aus den Berichten unseres ehemaligen Bürgermeister [[Rudolf Streicher]] hat diese Gedenktafel die Zeit des dritten Reic
    4 KB (503 Wörter) - 17:58, 22. Nov. 2022
  • *1945 Franz Gaubinger ist von 1945 bis 1965 Bürgermeister der Gemeinde Straß.
    3 KB (362 Wörter) - 21:33, 18. Okt. 2022
  • …r und Rektor der Medizinischen Akademie in Düsseldorf. Er war der Sohn des Bürgermeisters und Gastwirtes [[Familie Häupl|Carl Häupl]], [[Seewalchen am Atte
    4 KB (661 Wörter) - 21:20, 20. Okt. 2022
  • …Horst Punzet, Ing. Manfred Schönleitner, Josef Stammler, Hans Hufnagl und Bürgermeinster Franz Watzinger. Im Gründungsjahr wurden sechs Konzerte veranstalt
    9 KB (1.163 Wörter) - 15:57, 1. Feb. 2024
  • Die '''Bürgermeister der Gemeinde [[Weyregg am Attersee]]''' in chronologischer Reihefolg [[Kategorie:Bürgermeister| Weyregg]]
    1 KB (114 Wörter) - 19:17, 11. Jan. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)