Suchergebnisse

  • …enauer kürzlich ein Dorffest. Als Höhepunkt der Feierlichkeiten enthüllten Bürgermeister [[Josef Limberger]] und Josef Gattinger einen Gedenkstein, der nun…
    3 KB (452 Wörter) - 20:04, 21. Okt. 2022
  • Die '''Bürgermeister der Gemeinde [[Aurach am Hongar]]''' in chronologischer Reihenfolge. [[Kategorie:Bürgermeister| ]]
    3 KB (362 Wörter) - 08:08, 2. Mär. 2024
  • Die "Seevilla" wurde vor 1873 von Theresia Öhn, der Mutter des ehemaligen Bürgermeisters von Attersee (1903-1905) - Herrmann Öhn - erbaut. Als zehntes in A
    4 KB (598 Wörter) - 20:28, 20. Mär. 2023
  • * Gewählt wird in 3 Wahlkörpern.<br />der erste Bürgermeister war [[Anton Peyr]], Papiermüller in der Au-Pettighofen (heute Markt
    6 KB (856 Wörter) - 22:15, 26. Feb. 2023
  • Datei:PerspektivenMaul2011.jpg|Edith Maul-Röder, Bürgermeister Kastinger
    13 KB (1.794 Wörter) - 07:58, 21. Mai 2024
  • #Weiterleitung [[Gemeinde Oberachmann#Bürgermeister der Gemeinde Oberachmann]] [[Kategorie:Bürgermeister| Oberachmann]]
    122 Bytes (12 Wörter) - 20:49, 26. Apr. 2020
  • *ÖR Mathias Eicher, ehemaliger Bürgermeister *ÖR Franz Steinbichler, Bürgermeister a. D.
    517 Bytes (67 Wörter) - 18:33, 29. Sep. 2022
  • …definieren (sie wäre im Atterseegebiet schon seit fast hundert Jahren eine bürgerlich städtische), aber man glaubt sich richtig zu verhalten, wenn man sich
    6 KB (857 Wörter) - 22:35, 3. Feb. 2024
  • …''-&#xBB;''' Karte] <br />Michael Asam war Lebzelter und von 1906 bis 1919 Bürgermeister und Ehrenbürger. In seiner Zeit wurde das Volksschulgebäude errich …BB;''' Karte]<br /> Josef Wenger war Landtags- und Reichstagsabgeordneter, Bürgermeister der Gemeinde Oberachmann und Ehrenbürger von Oberachmann, Weyregg u
    22 KB (3.245 Wörter) - 12:14, 5. Nov. 2023
  • …, der auch einige Zeit [[Bürgermeister der Gemeinde Seewalchen am Attersee|Bürgermeister von Seewalchen]] war. Er konnte aber nicht wirtschaften und „haust
    7 KB (1.021 Wörter) - 21:16, 30. Okt. 2022
  • *1929 Sohn Josef ist von 1929 bis 1932 Bürgermeister der Marktgemeinde.
    10 KB (1.403 Wörter) - 19:31, 13. Apr. 2024
  • *Möslinger Johann (1850 - 1858 - 1. [[Bürgermeister der Gemeinde Aurach am Hongar]] *Möslinger Johann - Sohn (1862 - 1866 Bürgermeister von Aurach)
    5 KB (704 Wörter) - 07:06, 3. Mai 2024
  • …t sich mit Themen aus dem Leben im Ort und sieht sich als Diskussions- und Bürgermedium, welches versucht die örtliche Meinungsbildung zu stärken.
    2 KB (307 Wörter) - 08:05, 20. Okt. 2022
  • * [[Josef Wenger]] (1840 –1903) Landtags- und Reichstagsabgeordneter, Bürgermeister der [[Gemeinde Oberachmann]], Träger des Goldenen Verdientskreuzes, * Michael Asam, Bürgermeister (1919)
    3 KB (275 Wörter) - 10:46, 30. Sep. 2022
  • …n der Marktmusik die Geschicke des Vereins, der ebenso seit 2003 als neuer Bürgermeister der Gemeinde agiert. Nach Niederlegung seines Amtes wurde er zum Ehr
    10 KB (1.268 Wörter) - 19:31, 13. Apr. 2024
  • *1897 Franz Thesinger ist von 1897 bis 1900 Bürgermeister der Marktgemeinde.
    3 KB (387 Wörter) - 19:42, 23. Okt. 2022
  • …s, Anna, war die Mutter des Papiermüllers in der Au und ersten Seewalchner Bürgermeisters [[Anton Peyr]].
    7 KB (990 Wörter) - 20:48, 20. Okt. 2022
  • *[[Bürgermeister der Gemeinde Berg im Attergau]] *Ökonomierat Matthias Eicher, Bürgermeister a. D. der Gemeinde Berg im Attergau
    12 KB (1.587 Wörter) - 08:25, 4. Nov. 2023
  • …am Stehrergut in Genstetten 4 hat im Jahre 1983 in seiner Eigenschaft als Bürgermeister und Ortsbauernobmann von [[Gampern]] die Erbhofforschung beantragt.
    3 KB (435 Wörter) - 19:11, 21. Okt. 2022
  • …gründet. Bei der Gründungsversammlung im Bräugasthof unter der Leitung von Bürgermeister Anton Wiesinger meldeten sich 45 unterstützende und 25 aktive Mitgl
    10 KB (1.398 Wörter) - 10:01, 20. Okt. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)