Fleischhauerei Haidinger
Aus Atterwiki
Fleischhauerei Haidinger, gemalt von Anton Schmoller um 1960
Die Fleischhauerei Haidinger in Schörfling am Attersee besteht zumindest seit 1757.
Inhaltsverzeichnis |
Geschichte
Auf dem Haus Haidinger wurde zumindest ab 1645 eine Gastwirtschaft und ab 1757 auch eine Fleischhauerei betrieben. Die Land- und Gastwirtschaft wurde 1954 aufgelassen, die Fleischhauerei besteht noch.
At least from 1645 an inn and from 1757 also a butcher's shop were operated on the Haidinger house. The agriculture and inn was closed in 1954, the butcher's shop still exists.
Chronik
- 1570 Wolf Gruber wird als Besitzer genannt.
- 1593 Hans und Susanna Schröckh besitzen das Haus.
- 1645 Johann Schröckh wird als Gastgeber und Marktrichter bezeichnet.
- 1691 Johann Redlinger heiratet die Schröckh-Tochter Magdalena.
- 1708 Veit Raschmayr, ein Gastwirt aus der Pfalz, und seine Frau Katharina kaufen das Haus.
- 1757 Simon Kurz, ein Fleischhauer und Wirt, kauft das Haus von Johann Raschmayr. Das Haus bleibt bis 1847 im Familienbesitz.
- 1828 Das Haus fällt einer Brandkatastrophe zum Opfer.
- 1847 Josef Haidinger, ein Fleischhauer aus Vöcklabruck, kauft das Haus. Seit dieser Zeit ist das Haus im Familienbesitz der Familie Haidinger.
- 1954 Die Land- und Gastwirtschaft wird aufgelassen.
- 1983 Hansjörg Haidinger übernimmt die Fleischhauerei.
Lage
Quellen
- Aufzeichnungen von Pfarrer Trauner
- Verein Heimathaus Schörfling
- Grundbuch
- Transkription und Aufbereitung Franz Hauser