Zum Inhalt springen

Römerstraßen: Versionsgeschichte

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

20. Februar 2025

5. Dezember 2024

3. November 2024

10. Oktober 2024

12. August 2023

11. August 2023

9. August 2023

6. August 2023

  • AktuellVorherige 20:0020:00, 6. Aug. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge 505 Bytes 0 Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 12:0912:09, 6. Aug. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge 505 Bytes +505 Die Seite wurde neu angelegt: „center|400px Die wichtigste römische Straße im Gebiet der Region Attersee-Attergau war die '''Straße von Ovilavis (Wels) nach Iuvavum (Salzburg)'''. Sie ist auf der mittelalterlichen Straßenkarte (Peutingeriana oben) eingezeichnet. Wichtige Stützpinkte auf dieser Straße waren Tarnantone (Henndorf bei Salzburg, Laciacis (Bereich Attersee-Attergau) und Tergolape (Schlatt bei Schwanenstadt). Der Verlauf entspricht in etwa…“
Ersetzt
Geleert
Manuelle Zurücksetzung
Neue Weiterleitung
Rückgängigmachung
Visuelle Bearbeitung
Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
Weiterleitung entfernt
Weiterleitungsziel geändert
wikieditor (versteckte Markierung)
Zurückgesetzt
Zurücksetzung