Suchergebnisse

  • …r und Rektor der Medizinischen Akademie in Düsseldorf. Er war der Sohn des Bürgermeisters und Gastwirtes [[Familie Häupl|Carl Häupl]], [[Seewalchen am Atte
    4 KB (661 Wörter) - 21:20, 20. Okt. 2022
  • …Horst Punzet, Ing. Manfred Schönleitner, Josef Stammler, Hans Hufnagl und Bürgermeinster Franz Watzinger. Im Gründungsjahr wurden sechs Konzerte veranstalt
    9 KB (1.163 Wörter) - 15:57, 1. Feb. 2024
  • *'''Karl-Friedrich-Meergraf-Straße''' - benannt nach dem ersten Bürgermeister der Marktgemeinde St. Georgen, Besitzer des Gutes in Seeling (siehe …rstraße''' - benannt nach dem Gastwirt (jetzt Gasthof Staufer) und zweiten Bürgermeister der Marktgemeinde St. Georgen
    6 KB (763 Wörter) - 09:30, 20. Okt. 2023
  • *1903 Von 1903 bis 1906 ist Heinrich Nöhmer auch Bürgermeister der Marktgemeinde.
    10 KB (1.383 Wörter) - 21:04, 19. Okt. 2022
  • …f dem sie die Villa errichteten. Eduard Schrott war von 1910 bis 1918 auch Bürgermeister von Attersee.
    1 KB (200 Wörter) - 11:55, 15. Mär. 2023
  • * 14.1.2023. Bürgeranwalt. In der ORF-Sendung „Bürgeranwalt“ mit Peter Resetarits wurde über das seit Frühjahr 2022 virulente * 20.1.2023. Seewalchen 2030 Future Day. Im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses „#Seewalchen2030“ fand im Kultursaal Seewalchen ei
    119 KB (15.913 Wörter) - 19:09, 5. Mai 2024
  • *[[Bürgermeister der Gemeinde Attersee am Attersee]]
    9 KB (1.071 Wörter) - 19:54, 12. Jan. 2024
  • == Die Bürgermeister von Lichtenbuch==
    2 KB (307 Wörter) - 09:12, 20. Okt. 2022
  • …1903) war Mühlen- und Sägewerksbesitzer ([[Schockmühle]]) an der [[Ager]], Bürgermeister von [[Oberachmann]], Landtags- und Reichsratsabgeordneter. …durch fünf Perioden ununterbrochen angehörte, davon von 1885 bis 1894 als Bürgermeister. Josef Wenger war ein Organisationstalent und trat für eine fortsch
    4 KB (509 Wörter) - 12:34, 5. Nov. 2023
  • *Gebetsroither Johann vlg. Gaber - 1910-1938 Obmann des Veteranenvereins, [[Bürgermeister der Gemeinde Aurach am Hongar]] von 1912-1919
    5 KB (576 Wörter) - 06:48, 3. Mai 2024
  • …reichische Landeshypothekenanstalt abgeben. Schloss Kammer gelangte nun in bürgerlichen Besitz, der aber anfangs häufig wechselte.
    7 KB (974 Wörter) - 20:22, 13. Apr. 2024
  • …'''-&#xBB;''' Karte]<br />[[Alois Ulm]] (1913 - 1985), Bäckermeister und Bürgermeister. …9Fe '''-&#xBB;''' Karte]<br /> [[Anton Peyr]] (1815 - 1901) war der erste Bürgermeister von Seewalchen. <br /><small>Die unterschiedliche Schreibweise ist…
    33 KB (4.686 Wörter) - 08:15, 9. Aug. 2020
  • …Attersee]] errichtet. Initiator und Gestalter der Tafeln war der damalige Bürgermeister und Schuldirektor Johann Gebetsberger.
    3 KB (342 Wörter) - 10:07, 20. Okt. 2022
  • …(1869–1961), seine Tochter Ulrike Vierthaler (1904–2002) und an den ersten Bürgermeister von Nußdorf, den Bader Georg Dollereder (1816–1880).
    13 KB (1.773 Wörter) - 09:15, 20. Okt. 2022
  • 1895 kaufte Bürgermeister [[Heinrich Pichler]] das Haus, das nach seinem Tod *1895 [[Heinrich Pichler]], Bürgermeister der Marktgemeinde, und seine Frau Theresia kaufen von der Erbin Anna
    2 KB (348 Wörter) - 19:58, 12. Jan. 2024
  • …ahre beim so genannten „Stallinger Stadl” ein Durchgang. Auf Vorschlag des Bürgermeisters [[Josef Limberger]] wurde der Bogen des Durchgangs mit einer Nische
    2 KB (346 Wörter) - 20:06, 21. Okt. 2022
  • === Bürgermeister === *[[Bürgermeister der Gemeinde Gampern]]
    9 KB (1.267 Wörter) - 19:42, 29. Apr. 2023
  • …Tage von jungen, motorsportbegeisterten Nußdorfern unter der Patronanz von Bürgermeister Matthäus Hollerweger und Feuerwehrkommandant Adolf Koblmüller, ein
    7 KB (920 Wörter) - 20:23, 13. Apr. 2024
  • '''Bürgermeister der Gemeinde [[Nußdorf am Attersee]]''' in chronologischer Reihenfo …chte/InternetGeschichteTortsgemeindedetailSuchenListe.jsp?gemcan=40308 Die Bürgermeister von Nußdorf auf der Webseite des Landes OÖ.]
    1 KB (137 Wörter) - 20:24, 5. Jan. 2024
  • …Josef Presch]] war auch erster Obmann des Gewerbevereins und von 1885-1894 Bürgermeister.
    3 KB (409 Wörter) - 11:36, 19. Feb. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)