Atterwiki:FH/Testseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Atterwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(84 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Zeitreiseweg''' in [[Unterach am Attersee]] zeigt dem Besucher in vielen Ansichten die Veränderung des Ortes in den letzten 100 Jahren.
Abgeordnete der Region Attersee-Attergau


== Idee ==
Die laufende Veränderung eines Ortes wird oft nicht wahrgenommen. Ein Rückblick auf vor 100 Jahren zeigt aber die Dimension dieser Veränderung.


In Unterach war es eine mondäne Gesellschaft, die vor 100 Jahren ihre Villen errichtet hat. Viele bekannte Persönlichkeiten hatten hier ihren Zweitwohnsitz und bestimmten das Leben im Ort mit.
== Nationalrat ==


Bei der Schiffsanlagestelle zeigen Schautafeln die Villen und die berühmten Personen, die damals ihre Sommerfrische im Ort verbrachten.
*Tull
An weiteren markanten Punkten zeigen Fotos die Veränderung des Ortes.
*Steinbichler


Der Zeitreiseweg ist ein 1,9 Kilometer langer Rundweg durch den Ort, von der Schiffsanlegestelle über das Viktor-Kaplan-Denkmal und einen Aussichtsplatz wieder zurück. Dabei werden 24 Stationen entlang des Weges besucht.


Ein Folder erklärt die Stationen. Er ist im Tourismusbüro, Hauptstraße 9, erhältlich.
== Bundesrat ==


== Weblinks ==
*Steinbichler
*[https://www.salzkammergut.at/oesterreich-tour/detail/430006459/zeitreiseweg-unterach-am-attersee.html Tourismus - Zeitreiseweg]


== Quelle ==
*Tourismusverein Unterach


[[Kategorie:Themenwege]
== OÖ Landtag ==
[[Kategorie:Unterach am Attersee]
 
*Lachinger Witzling
*Hemetsberger Rudolf
*
 
 
 
== Reichstag ==
*Peyr
 
 
== Reichsrat ==
*Pichler
 
 
== EU ==
*Winzig
*Karas

Aktuelle Version vom 15. Januar 2023, 19:42 Uhr

Abgeordnete der Region Attersee-Attergau


Nationalrat

  • Tull
  • Steinbichler


Bundesrat

  • Steinbichler


OÖ Landtag

  • Lachinger Witzling
  • Hemetsberger Rudolf


Reichstag

  • Peyr


Reichsrat

  • Pichler


EU

  • Winzig
  • Karas