Lösch-Logbuch
Erscheinungsbild
Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.
- 20:41, 28. Feb. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Vorlage:Bildbeschreibung cc-by (Inhalt war: „== Bildbeschreibung == {| |'''Bildtitel:'''||{{{1}}} |- |'''Quelle:'''||{{{2}}} |- |'''Fotograf:'''||{{{3}}} |- |'''Lizenz:'''||[http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de cc-by] |} <noinclude>Bildbeschreibung</noinclude>“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 20:40, 28. Feb. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Cc.logo.png (Inhalt war: „== Creative Commons Bestimmungen: == Für das mit diesem Logo gekennzeichnete Foto gelten die nacholgenden Bedingungen [http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at/ Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich"]. == Weblinks == [http://de.wikipedia.org/wiki/Urheberrechtsgesetz_%28%C3%96sterreich%29 Österreichisches Urheberrechtsgesetz in Wikipedia] {{Bildbeschreibung cc-by|Creativ Commons…“)
- 20:40, 28. Feb. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:By-nc-sa.eu.png (Inhalt war: „{{Bildbeschreibung cc-by|Lizenz Logo|CC Creative Commons Organisation|}} Kategorie:Logos Kategorie:Bildergalerie AtterWiki“)
- 17:00, 23. Feb. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Atterwiki:FH/Oldtimerclub Weißenkirchen im Attergau (Inhalt war: „Der '''Oldtimerclub Weißenkirchen im Attergau''' ist... Obmann Franz Fischinger == Chronik == Bevor der Traktor die Felder eroberte, wurde die schwere Arbeit mit Pferd und Mensch erledigt. Die ersten Traktoren von Weißenkirchen besaßen Josef Zieher/Franz Bauernfeind mit einem GARBE AG (20PS) und Franz Fischinger sen. mit einem Lindner JW20 (20PS). Der Traktor wurde benutzt…“. Einziger Bearbeiter: Admin (Diskussion))
- 12:13, 22. Feb. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Chronik 2024.pdf (alte Version 20250222121258!Chronik_2024.pdf gelöscht: Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 21:29, 8. Feb. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Atterwiki:Unterach (Inhalt war: „__NOTOC__ <div style="float:left; width:100%;"> <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; background-color:#F0F0F0; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; Text-align:center; text-indent:0.5em;">Unterach am Attersee</h2> <div class="plainlinks" style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom…“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 21:28, 8. Feb. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Atterwiki:FH/Martin Haselböck (Inhalt war: „Der Künstler '''Martin Haselböck''' ist Organist, Dirigent,..... und lebt in Abtsdorf, Gemeinde Attersee am Attersee. == Leben == == Weblinks == == Quellen ==“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 21:24, 8. Feb. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Atterwiki:FH/KEM (Inhalt war: „250px|right Die '''Klima- und Energiemodellregion (KEM) Attersee–Attergau''' wurde 2017 (damals noch als KEM Energie Regatta) gegründet und hat 15 Mitgliedsgemeinden im Bezirk Vöcklabruck, welche sich am beziehungsweise unweit des Attersees befinden. Sie ist damit eine von 124 KEM's, die 2023 in Österreich bestehen un…“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 21:22, 8. Feb. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Atterwiki:FH/SpeisTrank (Inhalt war: „== Speis und Trank == Essen und Trinken halten nicht nur Leib und Seele zusammen, die Entscheidung, welche Speisen und Getränke auf den Tisch gebracht werden, ist durch kulturelle Traditionen geprägt und von Land zu Land verschieden. Auch innerhalb eines Landes gibt es regionale Unterschiede, die von den natürlichen Voraussetzungen abhängig sind. So werden a…“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 12:08, 26. Jan. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Feuerwehrmuseum (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Feuerwehrmuseum Aurach“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 11:00, 18. Jan. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Atterwiki:Laténe- und frühe Römerzeit in Unterach (Inhalt war: „mini|Pflugschar aus der Laténezeit mini|Kesselhaken aus der Laténezeit Aus der '''Laténe-Zeit und der frühen Römerzeit''' gibt es in Unterach (noch) keine Funde, sieht man von einem Hortfund ab, den 1870 der Heimatforscher Matthäus Much dokument…“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 10:44, 18. Jan. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Atterwiki:Mittelalter in Unterach (Inhalt war: „mini|Erste Erwähnung Unterachs In Zusammenhang mit der Gründung des Klosters Mondsee im Jahr 748 wird Unterach das erste Mal urkundlich im '''frühen Mittelalter''' erwähnt. Das Originaldokument existiert nicht mehr, lediglich eine Abschrift vermutlich aus dem 11. oder 12. Jahrhundert. De…“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 19:38, 17. Jan. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge stellte die Seite „Portal:Unterach am Attersee“ wieder her (1 Version)
- 19:31, 17. Jan. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Portal:Unterach am Attersee (Inhalt war: „__NOTOC__ <div style="float:left; width:100%;"> <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; background-color:#F0F0F0; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; Text-align:center; text-indent:0.5em;">Unterach am Attersee</h2> <div class="plainlinks" style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom…“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 18:28, 17. Jan. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Unterach (Geschichte) (Inhalt war: „Kategorie:Unterach am Attersee“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 22:35, 14. Jan. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Atterwiki:Pfahlbaustationen in Unterach (Inhalt war: „mini|Pfahlbausiedlung Die beiden '''Pfahlbaustationen''' auf dem Gemeindegebiet von Unterach befinden sich in Misling. Misling I liegt in der Bucht am Schwendter Eck und Misling II beim Finstermannhaus am südlichen Ende der Ortschaft. Sie gehören nicht wie drei andere Seeufersiedlungen am Atterse…“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 22:34, 14. Jan. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Atterwiki:Urgeschichte (Inhalt war: „Die '''Urgeschichte Mitteleuropas''' (schriftlose Zeit) muss neu betrachtet werden. Seit der vollständigen Entschlüsselung des menschlichen Genoms vor mehr als 20 Jahren müssen viele Geschichtsbücher neu geschrieben werden. Denn Archäogenetiker können sogar von sehr alten Menschenskeletten bzw. Zähnen DNA gewinnen und analysieren, und dadurch die Migration…“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 22:31, 14. Jan. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Atterwiki:Portal Unterach (Inhalt war: „__NOTOC__ {|cellspacing="0" style="width:100%; margin-top:1em" !style="background:#f0f0f0; border:1px solid #aaaaaa; font-size: 110%; border-bottom:0"|Geschichte von Unterach |- |style="border:1px solid #aaaaaa; text-align:left"| Die am südwestlichen Atterseeufer gelegene Gemeinde Unterach am Attersee liegt auf 477 m Seehöhe. Die klimatis…“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 14:10, 11. Jan. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Römer Traxler.mp4 (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 14:03, 11. Jan. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Vorlage:Bildbeschreibung cc-by-nc-sa (Inhalt war: „== Bildbeschreibung == {| |'''Bildtitel:'''||{{{1}}} |- |'''Quelle:'''||{{{2}}} |- |'''Fotograf:'''||{{{3}}}} |- |'''Lizenz:'''||70px|{By-nc-sa.eu.png[http://www.creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/at Lizenz] |} <noinclude>Bildbeschreibung</noinclude>“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 13:12, 11. Jan. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:WinterlindeLohen.jpg (Inhalt war: „{{Bildfh|Winterlinde in Lohen|naturdenkmal linde st. georgen|}} Kategorie:Bildergalerie Naturdenkmale Kategorie:Bildergalerie St. Georgen (Geografie und Natur)“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 17:49, 6. Jan. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Atterwiki:FH/Regionsgeschichte (Inhalt war: „Die '''Geschichte der Region Attersee-Attergau''' wird hier in Kurzform dargestellt. Weitere und detailliertere Informationen sind in der Chronik der Region Attersee-Attergau und in mehreren Detailartikeln nachzulesen. Wenn man eine Landschaft und die Menschen, die heute in ihr leben, besser verstehen will, so kann das Wissen um die Vergangenheit hilfrei…“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 16:01, 5. Jan. 2025 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Atterwiki:Theodora Kottulinsky (Inhalt war: „mini|Theodora Kottulinsky '''Theodora "Dora" Kottulinsky''', geb. Freiin von Mayr-Melnhof, verh. Gräfin von Kottulinsky (geb. 29. Dezember 1857 in Leoben, gest. 15. Jänner 1936 in Salzburg) war Besitzerin von Schloss Kogl mit den dazugehörigen Besitzungen. Das Schloss erhielt Theodora Gräfin Kottulinsky von ihrem Vater F…“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 19:53, 30. Dez. 2024 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Besitzverhältnisse 1782 (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Besitzverhältnisse in Aurach 1782“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 19:52, 30. Dez. 2024 Franz Hauser Diskussion Beiträge stellte die Seite „Besitzverhältnisse in Aurach 1782“ wieder her (6 Versionen)
- 19:49, 30. Dez. 2024 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Besitzverhältnisse in Aurach 1782 (Inhalt war: „'''Besitzverhältnisse - 1782 ''' * Frage: Wem gehörten die Häuser von Aurach? 1782 - Aufhebung der Leibeigenschaft durch Kaiser Josef II (1765 - 1790). Zu diesem Zeitpunkt gab es in Aurach rund 166 Häuser, deren Besitz sich auf die verschiedenen Herrschaften und Klöster (Kirche) verteilte. *Nach der Beschreibung der einzelnen Ortschaften konnte eine Übersicht dazu geschaffen werden. {| class="wikitable" |+ Häuser 1782 - 1800 |- ! Anzahl Häuser !! Besitzer !! %-Ant…“)
- 17:24, 30. Dez. 2024 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Pfarrer der Pfarre St. Georgen im Attergau (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Pfarrer von St. Georgen im Attergau“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 17:14, 30. Dez. 2024 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Ortschafen in Lenzing (Inhalt war: „Kategorie:Lenzing Kategorie:Ortschaften“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 17:09, 30. Dez. 2024 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Orte der Region Attersee-Attergau (Inhalt war: „Liste der '''Orte in der Region Attersee-Attergau'''. {{Ortschaften der Gemeinde Attersee}} {{Ortschaften der Gemeinde Aurach}} {{Ortschaften der Gemeinde Berg}} {{Ortschaften der Gemeinde Gampern}} {{Ortschaften der Gemeinde Lenzing}} {{Ortschaften der Gemeinde Nußdorf}} {{Ortschaften der Gemeinde Sankt Georgen}} {{Ortschaften der Gemeinde Schörfling}} {{Ort…“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 18:20, 12. Jan. 2024 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Rudolf Hemetsberger (Politker) (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Rudolf Hemetsberger (Politiker)“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 18:42, 14. Dez. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Die Post (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Postwesen“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 17:37, 14. Dez. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge stellte die Seite „Bauernarbeit“ wieder her (2 Versionen)
- 17:29, 14. Dez. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Bauernarbeit (Inhalt war: „===Das Leben auf den Bauernhöfen im Attergau im 19. Und 20. Jahrhundert=== thumb|Kornschnitt im [[Nußdorf im 2. Weltkrieg|Kriegsjahr 1941 – eine mühevolle Arbeit, bei der jede Hand gebraucht wurde]] Zu den Bauernhöfen im Attergau gehört gewöhnlich ein Grundbesitz in der Größe von etwa 50 Joch bzw. 30 Hektar (1 Joch = 0,575 ha). Davon sind etwa eine Hälfte Wiesen und Felder und eine Hälfte Wald. Im Einzelnen können jedoch diese Ma…“)
- 17:28, 14. Dez. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Das bäuerliche Ausgedinge (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Bäuerliches Ausgedinge“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 12:46, 13. Dez. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Reschn-Kapelle Abtsdorf (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Reschen-Kapelle Abtsdorf“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 12:45, 13. Dez. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Reschn-Kapelle (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Reschn-Kapelle Abtsdorf“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 17:33, 4. Dez. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:AtterWiki Beitritt 2020.pdf (Duplikat)
- 17:28, 4. Dez. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:AtterWiki Beitritt 2014.pdf
- 17:25, 4. Dez. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:A 102 JS.jpg (Duplikat)
- 19:25, 29. Nov. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Atterwiki:FH/Freisitz Unterach (Inhalt war: „{{Baustelle}} Die Vischmaister von Unterach wurden, wie aus dem Verzeichnis der ständischen Körperschaft vom Jahre 1525 hervorgeht, ebenso wie die mit ihnen verwandten und zeitweise in Unterach begüterten Familien Freytag und Colman (Kollmann) zu den Ritterstandsgeschlechtern des Landes gerechnet. Als die begütertste Familie in Unterach übten sie daselbst d…“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 11:49, 4. Nov. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Genussroas (Inhalt war: „#Weiterleitung Attergauer Genussroas Kategorie:Berg im Attergau Kategorie:St. Georgen im Attergau Kategorie:Landwirtschaft“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 19:16, 31. Okt. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Klimt am Attersee (Inhalt war: „#redirect Portal:Klimt am Attersee“)
- 19:06, 31. Okt. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Elektrifizierung (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Elektrifizierung im Attergau“. Einziger Bearbeiter: Admin (Diskussion))
- 21:37, 23. Okt. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Bandlkramer (Inhalt war: „#Weiterleitung Adolf Kurz Kategorie:Geschichte“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 21:31, 23. Okt. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Johann-Beer-Literaturpreis (Inhalt war: „#redirect Johann Beer#Johann-Beer-Literaturpreis Kategorie:Literatur Kategorie:St. Georgen im Attergau“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 21:44, 22. Okt. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:IMG 6073, Wastelmann-Kapelle in Aichereben.JPG (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Datei:IMG 6073, Wastlmann-Kapelle in Aichereben.JPG“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 20:29, 20. Okt. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Die aufgelassene Landwirtschaftsschule in Weyregg, August 2016.jpg (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Datei:Aufgelassene Landwirtschaftsschule 2016.jpg“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 09:32, 20. Okt. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Franz Pausinger (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Franz Xaver von Pausinger“. Einziger Bearbeiter: Franz Hauser (Diskussion))
- 19:09, 17. Okt. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Rag 2030 logo Underground.jpg
- 19:54, 13. Okt. 2023 Franz Hauser Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:BerghofSegelboot.jpg (Duplikat)