Suchergebnisse

  • Im Zuge der Recherchen für das Buch „Kleindenkmäler in Seewalchen am Attersee“ wurde von Frau Anna Höllwerth darauf aufmerksam gemacht, dass vor lange ==Die Sage von der Kapelle auf der Fleischhackerwiese==
    18 KB (2.692 Wörter) - 22:03, 1. Mai 2020
  • …örfling am Attersee]], ist eine der ältesten Musikkapellen in der [[Region Attersee-Attergau]]. …gel (1896-1901) und der Lehrer Karl Pammer (1901-1902). Das erste Foto der Kapelle entsteht. 1902 wurde Michael Asam Kapellmeister.
    10 KB (1.297 Wörter) - 11:18, 25. Jun. 2024
  • …hügelige Flyschzone des [[Naturpark Attersee-Traunsee|Naturparks zwischen Attersee und Traunsee]]. Südlich türmen sich die Felswände des Höllengebirges au …edingungen gebildeten Meeresablagerungen. Südwestlich des [[Attersee (See)|Attersee]]s an den Abstürzen des [[Schafberg]]es treten Gesteinsschichten der Grau
    9 KB (1.241 Wörter) - 20:26, 13. Apr. 2024
  • …Wien) war Architekt, Designer u. Farbentheoretiker.<br/>In [[Seewalchen am Attersee]] verbrachte er seine Sommer und seinen Lebensabend. …eder in Seewalchen und verbrachte seine letzten Lebensjahre sehr häufig am Attersee. <br/>
    6 KB (946 Wörter) - 12:37, 21. Okt. 2022
  • …rlichen Jagdhaus „Aufzug“''' im [[Weißenbachtal]], Gemeinde [[Steinbach am Attersee]], ist ein [[Naturdenkmale|Naturdenkmal]]. …ch neben der, dem ehemaligen kaiserlichen Jagdhaus zugehörigen, [[Hubertus-Kapelle beim Jagdhaus Aufzug|Hubertuskapelle]]. Sie weist einen Stammumfang von etw
    4 KB (613 Wörter) - 17:16, 20. Mai 2023
  • …gie. Im gleichen Jahr wurde er Provisor und dann Pfarrer von [[Unterach am Attersee]]. Als solcher erwarb er sich außerordentliche Verdienste. …ei Theodora Gräfin Kottulinsky vom [[Schloss Kogl]] den Bau eines [[Ahberg-Kapelle|Kirchleins]] auf dem Ahberg an, wo schon im Mittelalter eine Kirche stand.
    4 KB (590 Wörter) - 16:04, 18. Sep. 2022
  • [[Datei:TremlKapelle.jpg|thumb|Treml-Kapelle]] …ie Gestaltung eines freien Platzes 1964 abgetragen werden. Anstelle dieser Kapelle wurde die Altarnische an der Südwand des Gasthofes Kofler-Schausberger err
    10 KB (1.406 Wörter) - 19:52, 21. Okt. 2022
  • Der Tapeziermeister '''Fritz Zimmel''', Gemeinde Seewalchen am Attersee, war in den verschiedensten Vereinen tätig und hat dort durch seine Tatkra …chdorf a. d. Krems) geboren und verstarb am 25. Juli 1996 in Seewalchen am Attersee.
    7 KB (1.096 Wörter) - 12:34, 21. Okt. 2022
  • …ießung das '''Gasthaus und die Pension Seehof''', Gemeinde [[Seewalchen am Attersee]]. Heute erinnert nur mehr die „Seehofstraße“ an die alten Zeiten. Die [[Seehof-Kapelle]] – sie besteht heute noch - findet man auf zwei Bildern von [[Gustav Kli
    5 KB (701 Wörter) - 13:15, 21. Okt. 2022
  • …t seit dem Jahr 2000 Diakon in der Röm.Kath. Pfarrgemeinde [[Seewalchen am Attersee]]. [[Marktmusikkapelle Seewalchen am Attersee|Marktmusikkapelle Seewalchen]] eng verbunden. Alle fünf Familienmitglieder
    6 KB (751 Wörter) - 20:14, 31. Mai 2024
  • '''Weißenbach am Attersee''' ist eine Ortschaft der Gemeinde [[Steinbach am Attersee]]. Von den 900 Einwohnern der Gemeinde gehören über 100 Personen zu Weiß …ger Erzbistum. Auch die Gründung der Salzburger Eigenkirche [[St.-Nikolaus-Kapelle|St. Nikolaus am Weißenbach]] dürfte in diese Zeit fallen.
    9 KB (1.380 Wörter) - 16:09, 27. Apr. 2024
  • …enze zu Tschechien und Österreich und ist Partnerstadt von [[Seewalchen am Attersee]]. …tmusik zu einem internationalen Musikfestival, an der auch die Kreuzberger Kapelle aus Freyung teilnahm. Dort kamen Mitte August 1987 die Bürgermeister Limbe
    5 KB (651 Wörter) - 21:12, 20. Okt. 2022
  • {{Vorlage:Gemeindeübersicht|Weyregg am Attersee|Weyregg DSC 0047.JPG|MiniMapWeyregg.png|WappenWeyregg.jpg|www.weyregg.ooe.g Die '''Gemeinde Weyregg am Attersee''' liegt am Ostufer des [[Attersee (See)|Attersees]].
    15 KB (2.053 Wörter) - 21:15, 30. Okt. 2022
  • '''Haining''' ist eine Ortschaft in der Gemeinde [[Seewalchen am Attersee]], [[Katastralgemeinde Litzlberg|KG. Litzlberg]]. …den [[Schörfling am Attersee]], [[Weyregg am Attersee]] und [[Steinbach am Attersee]] vor dem Hintergrund des [[Höllengebirge]]s.
    8 KB (1.062 Wörter) - 12:59, 14. Mai 2024
  • …edelt Vater Johann Georg Holzinger mit seiner Familie nach [[Schörfling am Attersee]] und lässt sich in einem der [[Khevenhüller]]schen Häuser am Agerweg ni …baut. Sein Vater, Johann Georg Holzinger, verstarb 1738 zu [[Schörfling am Attersee]].
    8 KB (1.097 Wörter) - 21:21, 19. Okt. 2022
  • <small>[[Portal:Klimt am Attersee|< Klimt am Attersee]]</small> …is 1930 bestand in [[Litzlberg (Ort)|Litzlberg]], Gemeinde [[Seewalchen am Attersee]] eine Brauerei.
    7 KB (990 Wörter) - 20:48, 20. Okt. 2022
  • Der Name [[Schörfling am Attersee|Schörfling]] weist in die erste Zeit der bayrischen Landnahme, und der äl …er in Berg, eine Filialkirche von Schörfling, westlich von [[Seewalchen am Attersee|Seewalchen]] liegt. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Sprengel von S
    8 KB (1.276 Wörter) - 15:15, 15. Aug. 2023
  • …en Theatergesellschaft''' (heute: Die Bühne Seewalchen) in [[Seewalchen am Attersee]] hat eine lange Tradition. …. (Tankwagen der FF Seewalchen, Musikverein, Kirchenrenovierung, Haidacher Kapelle, Friedhofsbrunnen, Musikschulbrunnen, Clini-Clowns, usw.)
    6 KB (813 Wörter) - 21:03, 20. Okt. 2022
  • …'' spielte zweifellos in allen Epochen eine wichtige Rolle in der [[Region Attersee-Attergau]]. hl. Martin (gest. um 400), dem in Attersee eine [[Evangelische Pfarrkirche Attersee|Kirche]]
    9 KB (1.214 Wörter) - 22:08, 7. Nov. 2017
  • …s der Pfarre Seewalchen und Umgebung''' sind Kulturgut am [[Attersee (See)|Attersee]]. ===Die versunkene Kapelle===
    19 KB (3.231 Wörter) - 08:18, 6. Nov. 2014
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)