Römer am Attersee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Atterwiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{QR Römer}}“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{QR Römer}}
[[Datei:Römerstein.jpg|center|400px]]<small>Römischer Grabdeckel aus St. Georgen im Attergau</small>
 
 
Die Epoche der '''Römer im Attergau''' in der Zeit von 15 v. Chr. bis etwa 500 n. Chr. konnte durch eine Fülle von Funden nachgewiesen werden. In diesem '''Römer-Guide''' finden Sie die wichtigsten Entdeckungen aus der Römerzeit im unten angeführten Inhaltsverzeichnis.
 
Vor allem waren es römische Gutshöfe (villa rustica), die entlang der römischen Straße zwischen Ovilavis (Wels) und Iuvavum (Salzburg) das Landschaftsbild prägten. Am besten erforscht sind die Gutshöfe in Weyregg, Königswiesen bei St. Georgen im Attergau und Hausham bei Vöcklamarkt.
 
Eine Sonderstellung hatte das römische Kastell in Mösendorf bei Vöcklamarkt, das offensichtlich zum Schutz der wichtigen Straßenverbindung diente.
 
Auf Google Maps sind die wichtigsten Fundstätten verortet. Im Bild
 
 
{{QR Römer}}

Version vom 6. August 2023, 20:22 Uhr

Römerstein.jpg

Römischer Grabdeckel aus St. Georgen im Attergau


Die Epoche der Römer im Attergau in der Zeit von 15 v. Chr. bis etwa 500 n. Chr. konnte durch eine Fülle von Funden nachgewiesen werden. In diesem Römer-Guide finden Sie die wichtigsten Entdeckungen aus der Römerzeit im unten angeführten Inhaltsverzeichnis.

Vor allem waren es römische Gutshöfe (villa rustica), die entlang der römischen Straße zwischen Ovilavis (Wels) und Iuvavum (Salzburg) das Landschaftsbild prägten. Am besten erforscht sind die Gutshöfe in Weyregg, Königswiesen bei St. Georgen im Attergau und Hausham bei Vöcklamarkt.

Eine Sonderstellung hatte das römische Kastell in Mösendorf bei Vöcklamarkt, das offensichtlich zum Schutz der wichtigen Straßenverbindung diente.

Auf Google Maps sind die wichtigsten Fundstätten verortet. Im Bild


Römer am Attersee - Navigation
Startseite | Römische Fundstellen | High-Tech-Archäologie | Villa Weyregg | Gutshof Hausham | Gutshof Königswiesen | Gutshof Walchen | Kastell Mösendorf | Römerstraßen | Römische Meilensteine | Römische Grabdenkmale | Römische Münzen | Römerradweg

Römische Fundorte auf Google Maps

Römische Fundorte auf OpenStreetMap